• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Untermenü: Skip to section navigation (Press Enter).

  • Schule
  • Schuljahr
  • Wahlpflichtunterricht
  • Berufsorientierung
  • Eltern
  • Förderverein
  • Über uns
  • Archiv
  • Digitales Lernen
  • Startseite
  • Kollegium
  • Schulleitung
  • Schulsozialarbeit
  • BFZ
  • Projekte
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Unterrichtszeiten
  • Schulkleidung

Speiseplan

-> anzeigen

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Projekte

Barfußpfad

WheelUp!

Datenschutzerklärung

-> anzeigen

Termine

  • 24.05
    Ausbildungstag (Wächtersbacher Messe, Jgst. 9)
  • 25.05.
    Bundesjugendspiele
  • 26.05.
    Christi Himmelfahrt (Feiertag)
  • 27.05.
    beweglicher Ferientag
  • 30.05. - 10.06.
    Betriebspraktikum (Jgst. 8)
  • 30.05.
    Abschlussprüfung Deutsch (Jgst. 10)
  • 01.06.
    Abschlussprüfung Englisch (Jgst. 10)
  • 03.06.
    Abschlussprüfung Mathematik (Jgst. 10)
  • 06.06.
    Pfingstmontag (Feiertag)
  • 11. - 17.06.
    Abschlussfahrt (Jgst. 10)
  • 16.06.
    Fronleichnam (Feiertag)
  • 17.06.
    beweglicher Ferientag
  • 22.06.
    Nachholtermin Deutsch
  • 23.06
    Nachholtermin Englisch
  • 24.06.
    Nachholtermin Mathematik
  • 07.07.
    Abschlussfeier (Jgst. 10)
  • 21.07.
    Schulfest
  • 22.07.
    Zeugnisausgabe

Schriftgröße ändern

Increase size
Reset to Default
Decrease size

 


 

Ein Projekt der Kreisrealschule

Tag der offenen Tür 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Leider kann die Kreisrealschule wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr keinen "Tag der offenen Tür" durchführen, wie Sie ihn aus der Vergangenheit kennen. Die Fachbereiche stellen sich daher online vor.

Weiterlesen: Tag der offenen Tür 2021

Konzeption zum digitalen Lernen an der Kreisrealschule

  • Drucken
  • E-Mail

Als Konsequenz aus der Schulschließung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat das Kollegium der Kreisrealschule beschlossen, die Angebote zum digitalen Lernen auszuweiten und als Bestandteil des methodischen Kanons festzuschreiben. Frau Basermann und Herr Runkel haben dazu eine Konzeption ausgearbeitet, die mit Beginn des Schuljahres 2020/21 sukzessive umgesetzt wird. Begleitend wurde das Kollegium in Webinaren geschult. Den Schülerinnen und Schülern werden IT-Kurse im Unterricht angeboten. Für Schüler und Eltern wird ein Infopool aus Erklärvideos und schriftlichen Handouts bereit gestellt.

 

Seite 4 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
 
© 2022 Kreisrealschule Bad Orb Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia