Thema: Verfremdung von Styroporköpfen unter Einbeziehung von unterschiedlichen Materialien (Nägel, Schrauben, Draht, Putz, Pappmaschee, Perücken etc.).

Ablauf: Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Styropor-Rohling, den sie mit unterschiedlichsten Materialien bearbeiten und verfremden sollten. Hierbei war der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Als erster Schritt nach Planungs- und Vorbereitungs- phase, besorgte die Klasse zunächst alle benötigten Werkstoffe. Anschließend wurde überlegt, getüftelt, geschnitten und geklebt. So erhielt jeder Kopf seine individuelle Ausstattung, bevor die Kunstwerke zum Abschluss entsprechend farblich gestaltet wurden. Mit viel Fantasie verliehen die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreation einen einzigartigen und unverwechselbaren Look.

Wer einen Blick auf die kreativen Köpfe werfen möchte, kann sie zurzeit in der Bad Orber Filiale der Kreissparkasse besichtigen.

-> Bild vergrößern

-> Bild vergrößern